Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Neuerscheinung: Ist die Zeit aus den Fugen? Von Aleida Assmann

4. November 2013

Cover

Aufstieg und Fall des Zeitregimes der Moderne. München: Hanser 2013
Zitation

Wie einst für Hamlet ist heute die Ordnung der Zeit aus den Fugen geraten. Die Zukunft hält nicht mehr, was sie einmal verspochen hatte, die Gegenwart ist unübersichtlich geworden und die Vergangenheit gibt keine Ruhe und kehrt in vielfältigen Gestalten zurück. Der Grund für dieses temporale Chaos ist der Niedergang des modernen Zeitregimes, das uns bis vor kurzem auf die Zukunft ausgerichtet hatte und die Vergangenheit vergessen ließ.
Aleida Assmann blickt zurück auf diese Zeitordnung der Moderne und beschreibt ihre Orientierungskraft an Beispielen aus der Geschichte und der Literatur. Sie fragt nach den Gründen für die Krise des modernen Zeitregimes und zeigt, welche Erfahrungen zu seinem Niedergang geführt haben. (Verlag)

Rezensionen

Elke Seefried in H-Soz-u-Kult, 14. März 2014

NDR-Bestenliste Sachbücher, Dezember 2013, Platz 3

Das Ende der Zukunft. Aleida Assmann untersucht die Zeitwahrnehmung in der Moderne. Von Hendrik Werner
Weser-Kurier am Sonntag, 20. Oktober 2013

Prof. Dr. Dr. h.c. Aleida Assmann lehrt Englische Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Sie ist maßgeblich beteiligte Wissenschaftlerin des Exzellenzclusters „Kulturelle Grundlagen von Integration“.